|
24. Waidhofner Sparkasse Stadtlauf 2018 |
Vom
Schicksal schwer getroffene Personen liegen uns am Herzen. Sie als
Läuferin oder Läufer tun beim Benefizbewerb mit Ihrer Teilnahme etwas Gutes.
Denn wir als Veranstalter geben sämtliche von den Teilnehmern des
Benefizbewerbs bezahlten Startgelder ohne Abzug eins zu eins an zwei bedürftige Personen oder Familien weiter.
Seit
2004 gibt es beim Waidhofner Stadtlauf diese Aktion. Von den
anfänglich "nur" 289 Teilnehmern schafften wir es bis zum
Spitzenjahr 2015 mit 1.708 zahlenden Benefizläufern und -gehern
(denn laufen ist bei diesem Bewerb nicht Pflicht). In den 14 Jahren des
Bestehens konnten wir damit 64.165 Euro weitergeben.
Auch
2018 wollen wir dank Ihrer zahlreichen Teilnahme wieder helfen.
Heuer unterstützen wir die Familien Winkelbauer aus Pfaffenschlag und Wiedena aus Gr. Siegharts.
Bettina Winkelbauer verstarb im Herbst 2017 mit 43 Jahren an den Folgen
eines langjährigen, bösartigen Gehirntumors und
hinterließ Ehemann Peter und die Kinder Larissa (14) und Timo
(10).
Maximilian Stickler (9) ist seit Geburt schwer erkrankt, kann nicht
laufen oder sprechen. Er muss künstlich beatmet und ernährt
werden. Mutter Sonja und Stiefvater Christian Wiedena kümmern sich
rund um die Uhr aufopfernd um Maximilian.
Start ist um 19 Uhr - die Strecke hat 2,3 km Länge. Die
Teilnehmer am Benefizbewerb können sich selbstverständlich im
Ziel mit Obst und Getränken stärken. Die drei
größten gemeldeten Gruppen erhalten überdies
Einkaufsgutscheine vom Einkaufszentrum THAYAPARK in Waidhofen. Die
Siegerehrung und Übergabe der Benefizeinnahmen findet um 21.30 Uhr
auf der großen Festbühne statt.
|
|